Director Finance IT | IT Director | Salary range: 140 – 220k €
Executive Search (retained) / CFO Practice (Automotive Tier1)
Aufgabe: Bei einem in vierter Generation geführten Familienunternehmen (Kfz-Zulieferer, Tier1, 500 Mio. € Umsatz, ca. 4000 Mitarbeiter) sollte die Controlling- bzw. Finanz-Leitung (Perspektive Vorstand) besetzt werden. Ggf. war hierfür zuvor noch ein Interimsmanager an Bord zu holen. Nach 14 Tagen konnten wir erste Interimskandidaten bis zu finalen Gesprächen präsentieren. Letzten Endes entschloss man sich jedoch, die Position für einige Monate unbesetzt zu lassen und auf den finalen Kandidaten zu warten.
Lösung: In einem branchenübergreifenden Search hatten wir schließlich den finalen Kandidaten für die Position Controlling und IT gefunden, der bei Familie und Beirat bestehen musste und nach 4 Monaten mit seiner Tätigkeit begann. Gleichzeitig besetzten wir einige Monate später die Position Leiter IT/ERP, der für eine ERP-Umstellung verantwortlich ist und an das Board/den Leiter Finanzen Controlling berichtet.
Marketing Manager/in | Salary range: 80 – 120k €
Executive Search / Marketing / Sales (FMCG)
Aufgabe: Bei einem namhaften Familienunternehmen (Food, 500 Mio. € Umsatz, ca. 2500 Mitarbeiter) sollte die Position Marketing Manager Export besetzt werden. Die Position war seit mehreren Monaten vakant und es hatten bereits mehrere Personalberater Kandidaten präsentiert. Der Direktor Export (ehemals Procter & Gamble) suchte jemanden mit klassischer Brand-Manager-Erfahrung/Ausbildung in einem FMCG Blue-Chip. Durch einen sehr guten Kontakt zur Geschäftsführung erfuhren wir von der Vakanz.
Lösung: Wir hatten zeitgleich eine Marketing-Leiter-Suche und die bei diesem Search interviewte Kandidatin war für jene Position etwas zu unerfahren, deshalb konnten wir sie hier kurzfristig für o. g. Unternehmen präsentieren. Innerhalb von 3 Wochen führte sie mehrere Gespräche und wurde eingestellt.
Supply Network Leader | Salary range: 160 – 240k €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Bei einem Dax-Konzern (FMCG) wurde die Position des Supply Vorstands neu besetzt und die zukünftige neue Ausrichtung der Supply Organisation (end-to-end) war eines der strategischen Ziele des Vorstands.In der bisherigen Konstellation waren zunächst alle Werke und Distribution Center (DCs) den einzelnen Landesgesellschaften zugeordnet. Zukünftig sollte ein zentral steuerbares Supply Network aufgebaut werden, d.h. im nächsten Schritt sollten im Headquarter (HQ)Teams mit erfahrenen Supply Managern aufgebaut werden, die alle Werke und DCs vom HQ aus steuern und eine globale Personalentwicklung im Bereich Supply weiter vorantreiben können.
Lösung: Wir besetzten die Position mit einem in der Werks- und Logistikleitung einer Region erfahrenen Manager (Reckitt-Benckiser Nordamerika), der über mehrere Jahre sehr erfolgreich und in anschließend höheren Positionen dort tätig war. Mittlerweile ist er als COO eines bekannten Markenartiklers tätig.
Operations Excellence Manager | Salary range: 100 – 160k €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Bei einem in Private Equity-Besitz befindlichen Unternehmen (bekannter Markenartikler, global agierend, 1 Mrd. € Umsatz, 4000 Mitarbeiter, ländliche, nicht unbedingt attraktive Region) wurden nach der Übernahme der Vorstand sowie die zweite Ebene in enger Zusammenarbeit mit dem neuen Gesellschafter mit ehemaligen und stark international geprägten Top-Managern (Johnson & Johnson, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser etc.) neu besetzt. Das Unternehmen befand sich im Change-Prozess; die Stimmung in der Region und das Verhältnis mit dem Betriebsrat waren angespannt. Die gesamte Supply/Produktionsorganisation begann gerade mit dem Change-Prozess und in der Ebene unter dem neuen COO gab es Veränderungen. Schwierige Konstellation, der uns bekannte COO, HR und der verantwortliche Leiter von 5 Werken, an den der Gesuchte zu berichten hat, hatten unterschiedliche Vorstellungen vom Profil des Gesuchten und wir mussten die Gespräche intensiv moderieren.
Lösung: Wir suchten deutschlandweit und in Osteuropa in den Werken und Supply Organisationen der führen¬den FMCG und Automotive Firmen (JCI, Johnson & Johnson, Mars, Procter & Gamble, Reckitt Benckiser, Unilever) und konnten nach 3 Monaten die Position mit einem mittlerweile im Unternehmen erfolgreich tätigen ehemaligen Reckitt Benckiser-Manager besetzen.
Head of Operations| Salary range: 200 – 300k €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Im gleichen Unternehmen war mittlerweile darüber hinaus die zweitwichtigste Position der Supply nach dem COO vakant – der Head of Operations, Strategy und Projekte ist verantwortlich für 5 Werke, die Supply Strategy, Lean und Projekte – und es gab bereits sowohl dem COO als auch uns bekannte Kandidaten.
Lösung: Um diese gegen externe Kandidaten zu „benchmarken“, präsentierten wir dem COO in einer acht-wöchigen Studie externe Optionen für diese wichtige Position. Wir suchten in Deutschland, Holland, der Schweiz und in Osteuropa in den Werken und Supply Organisationen der führenden FMCG und Automotive Firmen (JCI, Johnson & Johnson, KC, Mars, Procter & Gamble, Reckitt-Benckiser, Unilever) und präsentierten den ersten Kandidaten nach zwei Wochen, weitere nach vier bis sechs Wochen. Nach intensiven Gesprächen entschied man sich guten Gewissens für den bereits bekannten Kandidaten.
Technical Manager | Salary range: 90 – 140k €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Bei einem in vierter Generation sehr erfolgreich geführten Familienunternehmen (Petfood, 3 Werke, 100 Mio. € Umsatz, ca. 600 Mitarbeiter) sollte die Technische Leitung (Perspektive auf Werkleitung) eines Werkes in den neuen Bundesländern mit einer/m im Bereich Food erfahrenen Manager/in besetzt werden. Die Schwierigkeit lag auch noch in der Region und den seit über einem Jahrzehnt dort tätigen nicht ganz einfachen Kollegen begründet.
Lösung: Nachdem wir mehrere gute Kandidaten präsentierten, die bereits auf Werkleiterlevel agierten oder agieren konnten und die jeweils im Zweit- oder Drittgespräch absprangen, erweiterten wir die Zielgruppe auch auf Unternehmen außerhalb des Segmentes Food. Dort fanden wir einen sehr qualifizierten und erfolgreich tätigen Manager und Technischen Leiter, der anschließend die Verantwortung für mehrere Werke im gleichen Segment Food übernahm.
Plant Manager | Salary range: 90 – 140k €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Bei einem Familienunternehmen (Schokolade, >40 Mio. € Umsatz, ca. 200 Mitarbeiter) in einem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld sollte die Werkleitung mit einer/m in den Bereichen Food und moderne Produktionsmethoden (LEAN/CI etc.) erfahrenen Manager/in besetzt und der bisherige Werkleiter ersetzt werden. Das Produktportfolio ist sehr breit gestreut und es wird sehr kleinteilig (häufige Changeover) produziert. Diese Komplexität sollte die/der neue Werkleiter/in bewältigen können.
Lösung: Nachdem wir mehrere gute Food-erfahrene Kandidaten präsentierten, entschied man sich für den bis heute erfolgreich tätigen Werkleiter, der zwar einige Jahre in einer anderen Branche tätig war, jedoch Erfahrung als Operations-Manager in einem der namhaften global tätigen Unternehmen der Schokoladenindustrie mitbrachte.
Interim Plant Manager | Salary range: 120 – 180k € | Daily rate: 900 – 1.300 €
Executive Search / Supply - Operations (FMCG)
Aufgabe: Bei einer bekannten deutschen Marke (Food, ehemals Familienunternehmen, danach euro¬päische/deutsche Tochtergesellschaft eines globalen US-Markenartiklers, mittlerweile im Private Equity-Besitz) sollte eines von drei Werken geschlossen und die Anlagen an einen anderen Standort transferiert werden. Mit Bekanntgabe der Werksschließung hat der Werkleiter das Unternehmen schnell verlassen und es musste sehr kurzfristig eine Interimslösung als Werkleiter gefunden werden. Unser Klient, der COO (ein ehemaliger Procter & Gamble- und Unilever-Manager), beauftragte uns mit der Suche nach einer/m Interimsmanager/in.
Lösung: Durch unseren eigenen Kandidatenpool und die Kooperation mit drei namhaften Interimsprovidern konnten wir nach 6 Tagen erste Profile mit unserem Kunden besprechen und nach 20 Tagen begann der Interims-Werkleiter und verlagerte in den kommenden 5 Monaten die Produktion erfolgreich.
*Beispiele für CFOs, COOs, CHRO, Controlling-, Retail-, Lean-, Supply, Logistik-, Marketing-, IT-, HR- und Key-Account Leitung/ Direktion benennen wir gerne im persönlichen Gespräch.
Impressum | Datenschutz | Kontakt und Anfahrt
Die Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nähere Informationen finden Sie hier.